15. „Aidlinger Kinderuni“
In diesen Osterferien konnte nach 2 coronabedingten digitalen Ausgaben die 15. „Aidlinger Kinderuni“ wieder in den Räumen der Buchhaldenschule und ‑halle stattfinden. Unser bewährtes Betreuerteam Dani, Jasmin und Daniela durfte über 30 Kinder begrüßen. Es waren viele bekannte, aber auch neue Gesichter dabei. Die Woche stand unter dem Motto „Spiele, Basteln und Spaß“ in der Halle und den Räumen der Kernzeitbetreuung.
Im Rahmen der „Aidlinger Kinderuni“ wurden jeden Tag in Gruppen von ca. 11 Kindern Experimente rund um die Themen Milch und Farben durchgeführt. „Wie machen wir Butter aus Sahne?“, „Wieso verfärbt sich Rotkohlsaft?“, „Ist schwarz in jedem Fall schwarz?“, „Wie funktioniert Batik?“ … waren Fragen, denen die Kinder auf der Spur waren.
Am Mittwoch gab es einen Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Aidlingen. Dietmar Maier und sein Team hatten ein großartiges Programm vorbereitet. Start war eine Führung durch das Feuerwehrhaus mit Erklärung der Abläufe bei einem Einsatz. Anschließend waren 3 Stationen vorbereitet, an denen erklärt wurde, mit welchen Werkzeugen ein Auto geöffnet werden kann und wie ein Löschangriff erfolgt. Die ganz mutigen Kinder konnten mittels Drehleiter Aidlingen von oben betrachten. Zum Abschluss wurden noch alle mit dem Feuerwehrauto zur Schule gefahren. Herzlichen Dank an alle Feuerwehrfrauen und ‑männer, insbesondere auch an die Jugendfeuerwehr, für den tollen Vormittag. Selbst Kommandant Andreas Bauer ließ es sich nicht nehmen, uns persönlich zu begrüßen – wir kommen gerne wieder.

15. „Aidlinger Kinderuni“ im Rahmen der Ferienbetreuung