Kooperation zwischen FERIA und SV Böblingen Fechten
Im Rahmen der Ferienbetreuung für Grundschulkinder fand in der Aidlinger Buchhaldenhalle vom 7. bis 10. Juni ein Fechtworkshop statt. Geleitet wurde dieser Workshop von Gavrila Spiridon, Cheftrainer der SVB-Musketiere sowie Bundes-Nachwuchstrainer und Bundes-Disziplintrainer Degen im Rollstuhlfechten. Unterstützt wurde er dabei von SVB-Nachwuchstalent Moritz Failenschmid und Maurice Schmidt, Paralympics-Teilnehmer und mehrfacher deutscher Meister (selbst ehemaliges „FERIA-Kind“).
Ausgerüstet mit coolen blauen Fechtmasken, Kunstfloretts und Körperschutz starten 30 Mädchen und Jungs am Dienstag in eine bewegungs- und erlebnisreiche Woche. Eingeteilt in drei Gruppen lernten die Kinder u. a. die wichtigsten Grundregeln des Fechtens, trainierten Beinarbeit und übten sich in kleinen Gefechten. Auch die Feinmotorik wurde geschult, indem die Kids ihren Namen mit einem am Florett befestigten Stift nachzeichneten. Den Kindern machte es sichtlich Spaß, den „Drei Musketieren“ nachzueifern.
Es war sehr bemerkenswert, mit welcher Ruhe Gavrila Spiridon unterstützt durch seine beiden Co-Trainer mit den Kindern gearbeitet hat. Dies hatte großen Einfluss auf die FERIA-Kids, die mit beeindruckender Konzentration die verschiedenen Trainingseinheiten absolvierten. Es gibt wenige Sportarten, die Konzentration, Reaktion, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer so sehr fordern, aber auch fördern wie das Fechten. Zwischen den Fechteinheiten wurden die Kinder von unserem bewährten FERIA-Team Daniela, Sarah und Jasmin betreut, die sich wieder kreative Bastelideen einfallen lassen hatten.
Aidlingens Bürgermeister Ekkehard Fauth kam am Mittwoch in die Buchhaldenhalle, um sich vor Ort über den Fechtworkshop, die Kooperation mit SV Böblingen Fechten und die ehrenamtlich organisierte Ferienbetreuung zu informieren.
Am Freitag konnten die Eltern im Rahmen einer eigens einstudierten Fechtvorführung live erleben, was die FERIA-Kids in nur 4 Tagen erlernt hatten. Begleitet von imposanten Klängen zogen die Kinder mit „echten“ Floretts und Degen in die Halle ein und begrüßten die Gäste mit dem Fechtergruß. Anschließend zeigten sie ihre neu erlernten Fechtkünste. Zum Abschluss erhielt jedes Kind von der Fechtabteilung der SV Böblingen einen Gutschein für einen Monat kostenloses Schnuppertraining und kostenlose Ausrüstung.

30 begeisterte FERIA-Kinder sowie im Hintergrund das Fecht- und Betreuungsteam (v. l. n. r.: Daniela Beck, Sarah Kaufhold, Gavrila Spiridon, Moritz Failenschmid, Maurice Schmidt, Jasmin Eßig)